Noch eine lustige Begebenheit – jedenfalls für unsere europäischen Augen: Die Verantwortlichen von SOMIMA (der Baufirma) konnten nicht wie hier in Europa ihre Baumaterialien einfach bestellen oder beim Baumarkt kaufen. Nein. Sie mussten, bevor sie überhaupt einen Spatenstich gemacht haben, vor Ort nach Ambohitsara kommen und sich von der Dorfbevölkerung herumführen lassen. Also eine Rundtour á la Ambohitsara: Wo ist der Fluss, weil wir Fluss-Steine brauchen? Ah da. Ach – zu weit weg, also unbedingt einen großen LKW mitbringen. Wo gibt es Sand? Ach hier. Das ist ja noch einige km weiter….
- Unterwegs zum Fluss
- die Dorfbevölkerung führt SOMIMA
- Essen im Haus
- Dorfbevölkerung isst auf der Matte
Am Ende der „Tour“ durfte dann aber auch das obligatorische Essen nicht fehlen. Das wurde dann im Basiscamp abgehalten. Wie es dort üblich ist, essen die Fremden im Haus und (wenn es nicht genug Platz gibt) die Einheimischen auf der Matte auf dem Vorplatz.
Zuerst wurde der Staudamm gebaut. Hier einige Impressionen des Damm-Baus:
- Baustellen-Schild (Franz.: Baustelle)
- Baumaterialen
- Staudamm im Bau
- Der Überlauf wird zurechtgesägt
Die Madagassen haben manchmal übrigens eine ziemlich lockere Auffassung von Sicherheitsvorschriften. Gut dass vor der Arbeit immer gebetet wird. Es ist jedenfalls Gott sei Dank nichts passiert…
- der „siebenfache Filter“
- Staudamm im Bau
- noch mehr Steine sammeln…
- Kochen auf der Baustelle
- Am Abend muss man putzen
- Staudamm im Bau

fertiger Damm
Als der Damm fertig war, und das Wasser „floss“, mussten die Rohrleitungen unterirdisch (ca. 2,5 km) vom Damm zum Dorf gelegt werden. Zuerst mussten Gräben angelegt werden: Das war auf alle Fälle ziemlich anstrengend, da wir an diesem abgelegenen Ort weder Bagger noch sonstige technische Hilfsmittel hatten.
Damit die Rohrleitungen auch gerade von der Quelle zum Dorf verlaufen, musste auch (natürlich vorher) gemessen werden: mit Maßband, topographischen Messgeräten, Markierungs-Pfählen usw.
- Maßband (Mitte)
- Vermessungs-Arbeiten
- Rohrleitungen im Lager
- Hier wurde schon gegraben
- Markierungs-Pfähle
- das ist schwere Arbeit: Gräben anlegen für die Rohrleitungen
- Graben bei der Quelle
- Graben im Dorf
Endlich sah man dann den Erfolg: angelegte Gräben für die Rohrleitungen von der Quelle bis zum Dorf…
Fortsetzung folgt…..