4. Advent – Geburtstag manchmal immer noch Angst-Tag
(zum Vergrößern der Bilder bitte auf dem Bild doppelklicken)
Es ist Fakt, dass der Ort, wo Du geboren wurdest, die Chancen in Deinem späteren Leben bestimmen. In weiten Teilen der Welt bestimmt der Platz, wo Du geboren wurdest, ob Du überhaupt leben darfst.
Hier im Bongolava-Gebirge kommen jedes Jahr viele Babys auf die Welt. Aber es gibt welche, die überleben auch nicht. Die erste Hürde ist schon die Geburt, die zweite Hürde, dass sie überhaupt bis zum Schulalter überleben. Man sagt, dass im Tierreich die Jungtier-Zeit die gefährlichste Zeit ist. Auch für unsere Kinder im Bongolava-Gebirge ist die Kleinkinder-Zeit die gefährlichste Zeit. Die Menschen in Ambohitsara haben es mittlerweile, dank Euch, sehr viel besser. Es gibt das Buschkrankenhaus und im Notfall den SADKO Geländewagen, wenn unsere Hilfsmöglichkeiten erschöpft sind.
In diesem Jahr konnten viele werdende Mütter mit dem SADKO Geländefahrzeug nach Port-Berger gebracht werden, u.a. weil es Schwierigkeiten bei der Geburt gab und ein Kaiserschnitt nötig war.
- Der SADKO ist oft mit medizinischen Einsätzen beschäftigt
- Dieses Mädchen (ca. 20 Jahre)….
- wurde mit dem SADKO evakuiert und bekam ihr Baby per Kaiserschnitt
- Dieses Mädchen (14 Jahre)…
- Dr. Roseline
- Sie ist schon wieder im Dorf mit einem gesunden Baby
- Auch Volatina, die Schulsekretärin….
- musste von ihrem Mann Jonny, dem SADKO Fahrer…
- …nach Port-Berger evakuiert werden.
- Dieses Baby durfte seine Mama (14 Jahre) behalten…
- …weil sie wegen Darmverschluss rechtzeitig evakuiert wurde.
- Sie wurde unterwegs vom SADKO „aufgelesen“ und gerettet
Aber auch in Ambohitsara im Buschkrankenhaus war „viel los“. Seit die neue Geburtsstation eröffnet wurde und wir 2 Hebammen haben, kommen viele werdende Mütter zur Entbindung zu uns.
- In der neuen Geburtsstation…
- bei der Hebamme Chania…
- …ihrer Kollegin…
- …und Dr. Roseline…
- sind die Mütter gut aufgehoben. Diese Mama hat hier entbunden…
- …sie auch…
- … und sie auch.
- Diese Mama hatte es nicht leicht…
- …und der kleine Pascal kam auch…
- …zu früh, aber er hat es gut verkraftet
Die Masern-Epidemie im Sommer hat landesweit viele Todesopfer gefordert. Aber im Buschkrankenhaus ist meines Wissens kein Kind deswegen gestorben.
- Er hier hatte Masern…
- So sah es bei der Masern Epidemie in den Krankenzimmern aus…
- Bei dem kleinen Frosch wird erst mal Fieber gemessen
- hier ist das Wartezimmer
- Diese Eltern sind sichtlich froh, dass sie im Buschkrankenhaus angekommen sind…
- …und sie auch
- Die beiden…
- …kommen nur zur Kontrolle

Dieser kleine Junge hat es leider nicht geschafft…
Manchmal verlieren wir aber auch trotz aller Anstrengungen Kinder. Besonders in der Regenzeit ist es schwierig. Wenn der Sadko auf einer Evakuierungsfahrt trotz Schlamm und rutschigem Gelände am Fuß des Hochplateaus angekommen ist, muss er manchmal stundenlang aus Sicherheitsgründen dort warten, bis das Wasser eines zu überquerenden Überschwemmungsgebiets auf unter 1,20 m abgelaufen ist. Und das kann manchmal – besonders wenn ein Kaiserschnitt benötigt wird – zu lange sein.
Die Bibel sagt: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit und alles andere wird euch dazu gegeben werden.“ Hier in Deutschland stehen uns rund um die Uhr sogar Hubschrauber zur Verfügung, wenn wir uns in einem kritischen gesundheitlichen Zustand befinden. Eben nur deshalb, weil wir in Deutschland sind und über die nötigen Ressourcen verfügen.
Gerechtigkeit ist z.B. auch: Alles daran setzen, dass es den Leuten in Ambohitsara und Umgebung besser geht.
Aus diesem Grund wollen wir eine Mini-OP Möglichkeit in Ambohitsara installieren, damit wir keine kostbare Zeit mehr verlieren. Aber das ist leider relativ teuer….Was wieder die Frage aufwirft: Wie viel ist ein Leben wert…
Was ist mit Dir? Willst Du nicht auch mit dabei sein? Komm und mach (weiterhin) mit! Egal ob als freiwilliger Mitarbeiter hier in Deutschland oder in Ambohitsara, als Spender, als Beter, als Multiplikator durch Weitersagen… Du kannst nur dabei gewinnen.
In diesem Sinne, einen schönen und gesegneten vierten Advent.
Jeder Euro kommt an – Spenden werden gerne unter unserer Bankverbindung angenommen.
Vielen Dank für alle Gaben!
Spenden per Banküberweisung
Empfänger: | HOPE e.V. (Ditzingen, Deutschland) |
IBAN: | DE36622515500220012366 |
Bank: | Sparkasse Hohenlohekreis (Deutschland) |
BIC: | SOLADES1KUN |
Verwendungszweck: | Madagaskar + Ihre Anschrift (für Ihre jährliche Spendenbescheinigung) |